Archivale
Schaesberg
Enthält: Heirat zwischen Graf Heinrich und Gräfin Elisabeth Mathilde Stephanie Afra Maria, Tochter des Grafen Ludwig Bernhard Richard von Waldburg-Zeil Trauchburg und seiner Gemahlin Anna Maria Huberta, geb. Freiin von Loe-Allner am 19. Juli 1881; Tod des Oheims von Graf Heinrich, Reichsgraf Rudolf Wolfgang von Schaesberg-Krickenbeck am 18. Nov. 1881; Geburt des Joseph Ludwig Richard Petrus Hubertus Maria, Sohn des Grafen Heinrich und seiner Gemahlin Elisabeth am 22. Dez. 1882; Geburt des Richard Ferdinand Maximilian Ignatius Joseph Valentin Hubertus Maria Sohn des Grafen Heinrich und seiner Gemahlin Elisabeth am 7. Jan. 1884; Geburt des Wilhelm Julius Joseph Rudolph Quirinus Hubertus Maria, Sohn des Grafen Heinrich und seiner Gemahlin Elisabeth am 30. März 1887; Geburt des Eugen Joseph Hubertus Maria und des Walter Joseph Hubertus Maria, Söhne des Grafen Heinrich und seiner Gemahlin Elisabeth am 3. Sept. 1890; Tod der Gräfin Elisabeth von Schaesberg, geb. Gräfin von Waldburg-Zeil am 8. März 1891; Heirat zwischen Graf Heinrich und Gräfin Marie Therese, Tochter des Grafen Ludwig Richard Bernhard von Waldburg-Zeil Trauchburg und seiner Gemahlin Anna Maria Huberta, geb. Freiin von Loe-Allner am 29. März 892; Geburt der Anna-Maria Josephine Leonie Gertrud Severina, Tochter des Grafen Heinrich und seiner Gemahlin Maria Theresia am 3. Jan. 1901; geburt des Wladimir Ludwig Philipp Hubertus Maria, Sohn des Grafen Heinrich und seiner Gemahlin Maria Theresia am 19. Aug. 1902; Tod des Reichsgrafen Heinrich von Schaesberg Thannheim am 27. Nov. 1910;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Nr. 89
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Fremde Häuser >> M - Z
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Fremde Häuser
- Laufzeit
-
1881-1910
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1881-1910