Akten

Beschlüsse, Direktiven, Rundschreiben und Materialien des Landesvorstandes Sachsen-Anhalt

Enthält u.a.: 2. Weltkongreß des Weltgewerkschaftsbundes vom 29. Juni - 10. Juli 1949 in Mailand.- Einstellung von Arbeitsschutzinspektoren.- Arbeitspläne des Landesvorstandes der SED Sachsen-Anhalt.- Arbeitsrichtlinien der Abteilungen Arbeit und Sozialfürsorge in den SED-Kreisvorständen.- Beschluß des Landessekretariats zur Verbesserung der gewerkschaftspolitischen Arbeit.- Durchführung von Bildungsabenden.- Heimkehrer.- Feuerwehren in den Betrieben.- Jugendarbeit.- Versorgungsplan.- Errichtung von Betriebsverkaufstellen.- Musterstatut der Dorfgenossenschaft.- Richtlinien zur Berichterstattung kleiner Gemeinden und Städte.- Ausführungsbestimmungen zum Gesetz zur Förderung des Obstanbaus im Lande Sachsen-Anhalt.- Richtlinien zur Durchführung der Wahlkampagne in den Konsumgenossenschaften.- Gehaltsregelung für Arbeitsgebietinstrukteure.- Herbstbestellung 1949.- Bodenreformbaukredite.- Entschließung der Landesdekegiertenkonferenz der SED in Sachsen-Anhalt vom 2.- 4. Dez. 1949.- Richtlinien über die Durchführung der Kreisdelegiertenkonferenzen.- Arbeitsplan zur Aktivierung der Parteiarbeit auf dem Lande.- Landjugendprogramm der Freien Deutschen Jugend (FDJ).- Bericht des Referats Akademischer Nachwuchs über die Zulassungen zum Wintersemester 1949/50.- Rededisposition zur Berichterstattung über die Landesdelegiertenkonferenz der SED in Sachsen-Anhalt vom 2. - 4. Dez. 1949.- Zuteilung neuer Landmaschinen und Geräte.- Richtlinien zur Vorbereitung und Durchführung der Gewerkschaftswahlen.

Archivaliensignatur
P 14, Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
IV/LL 2/8
Registratursignatur: 1336 a
Filmsignatur: 3

Kontext
Sammlung Rundschreiben an die SED-Kreisvorstände
Bestand
P 14 (Benutzungsort: Magdeburg) Sammlung Rundschreiben an die SED-Kreisvorstände

Provenienz
SED-Bezirksleitung Magdeburg, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg
Laufzeit
Juni 1949 - Dez. 1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SED-Bezirksleitung Magdeburg, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg

Entstanden

  • Juni 1949 - Dez. 1949

Ähnliche Objekte (12)