Akten

Beschlüsse, Direktiven, Rundschreiben und Materialien des Landesvorstandes Sachsen-Anhalt

Enthält u.a.: "Unser Kurs" Nr. 5, Juli/ Aug. 1948.- Durchführung politischer Bildungsabende.- Agrarpolitischer Ausschuß.- Neuwahlen der Betriebsgewerkschaftsleitung und der Betriebsräte.- Richtlinien für die Kommunalpolitik.- Kulturarbeit.- Richtlinien für die Arbeit der Landwirtschaft im Rahmen des Halb- und Zweijahresplanes 1948/50.- Landwirtschaftliche Genossenschaften.- Währungsreform.- Aufgaben der kommunalpolitischen Abteilungen zur Durchführung der Wirtschaftspläne.- Arbeitsplan des Landesvorstandes Sachsen-Anhalt.- Bildung einer Heimkommission.- Organisatorische Richtlinien zur Vorbereitung der Parteikonferenz.- Richtlinien über die Organisation der Planarbeit.- Genossenschaftsversammlungen.- Tag des Freien Marktes.- Rundschreiben zur Durchführung des Halb- und Zweijahreswirtschaftsplanes und Aufgaben der Betriebsgruppen der SED.- Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)-Wahlen.- Erhöhung der Zahl der Teilnehmer an den Richterlehrgängen.- Neuregelung des Fernsprechkontigentwesens.- Parteikontrollkommissionen.- Richtlinien für die Kreisdelegiertenkonferenzen im Monat Nov. 1948.- Entwurf einer Entschließung zur Landeskonferenz Sachsen-Anhalt am 27. - 28. Nov. 1948 zu den Aufgaben und zur Festigung der Partei.- Volksweihnacht 1948.- Arbeitsplan zur Aktivierung der Parteiarbeit auf dem Lande.- Schulung von Bauern und Landarbeitern durch Kreisparteischulen.- Vorbereitung des 7. Lehrganges an der Landesparteischule.- Informationsbericht über die Lage in der Forstverwaltung Sachsen-Anhalt im Okt. 1948.- Durchführungsanordnung für die Bauaktion 1949.- Regelung des landwirtschaftlichen Pachtwesens.- Richtlinien über Auf- und Ausbau der kommunalpolitischen Abteilung bei den Kreisvorständen.- Referats- und sachgebietsmäßige Aufgliederung der Abteilung Kommunalpolitik beim Landesvorstand.- Werbung für das Arbeiter- und Bauernstudium.- Organisationsplan der Verwaltung der Maschinen-Ausleih-Stationen (MAS) Sachsen-Anhalt.- Arbeitsplan für die Jugendarbeit der Partei.

Archivaliensignatur
P 14, Nr. 6 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
IV/LL 2/6
Registratursignatur: 1335 a
Filmsignatur: 2

Kontext
Sammlung Rundschreiben an die SED-Kreisvorstände
Bestand
P 14 (Benutzungsort: Magdeburg) Sammlung Rundschreiben an die SED-Kreisvorstände

Provenienz
SED-Bezirksleitung Magdeburg, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg
Laufzeit
Aug. 1948 - Dez. 1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SED-Bezirksleitung Magdeburg, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg

Entstanden

  • Aug. 1948 - Dez. 1948

Ähnliche Objekte (12)