Druckgraphik
Ein Oblaten Teller, ein Kelch, ein Reichsapfel und eine Krone aus dem Grab des Kaisers Lothar zu Königslutter
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Top. App. 2:134 oben
- Maße
-
Höhe: 151 mm (Platte)
Breite: 94 mm
Höhe: 169 mm (Blatt)
Breite: 106 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Patris Dextera Summi.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Grab
Kaiser
Kelch
Krone
Reichsapfel
Topographie
Teller
Königslutter
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Kelch
ICONCLASS: Teller, Platte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1701-1775
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1701-1775