Akten

Verwertung von Pretiosen, Paramenten, Orgeln, Glocken und Mobiliar des Klosters Ettal

Enthält:
Einsendung von Mobiliar, Pretiosen und Ornaten (Nr. 1 und 4); Kaufgebot der Gebrüder Nockher aus München für das Ettaler Gnadenbild (Nr. 2); Eigentumsanspruch des Eglinger Pfarrvikars Benedikt Dätzel auf einen Messkelch (Nr. 3); Überlassung einer lebensgroßen Holzstatue an die neu errichtete Zeichenschule in Oberammergau (Nr. 5); Einsendung von Kirchenparamenten (Nr. 6); Verwertung zweier Orgeln (Nr. 7); Versteigerung des den noch im Kloster verbliebenen Konventualen überlassenen Mobiliars und von Paramenten (Nr. 1); Nicht-Überlassung einer Glocke an die Gemeinde Peiting (ohne Nr.)

Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf die Faszikel II und VI der Rubrik VII des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3190. Die Nummern 6 und 7 sind dort nicht verzeichnet.
43 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3143
Former reference number
KL Fasz. 204 Nr. 39
GL Fasz. 3577 Nr. 75 (Az. 10466 v. 1806 VII 27)
Zusatzklassifikation: Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Benediktinerkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.39. Ettal (Benediktiner) >> 3.39.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.39.1.3. Realitäten und Mobilien
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Nockher: N.N., Brüder, Wechsler in München
Dätzel: Benedikt, Konventual d. Kl. Ettal u. Pfarrvikar in Egling
Indexentry place
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Glocken
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Gnadenbild
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Orgel
Oberammergau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Zeichenschule
Peiting (Lkr. Weilheim-Schongau): Gemeinde

Date of creation
1803 März 28 - 1804 September 6, 1806 Juli 27

Other object pages
Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Last update
03.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1803 März 28 - 1804 September 6, 1806 Juli 27

Other Objects (12)