Akten

Verwertung der Klosterrealitäten in Ettal (Teil I)

Enthält v. a.:
Versteigerung des Brauhauses mit den Klostergebäuden, Gärten und Gründen; Verkauf von Kreuzkirche und Kirchhof auf Abbruch; Verpachtung von Gründen

Prod. 1-69

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9707
Alt-/Vorsignatur
StAM, Regierungsfinanzkammer 2048
Zusatzklassifikation: Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 6. Nachträge
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Ort
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Brauhaus
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Gärten
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Gebäude
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Gründe
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Kreuzkirchlein
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Realitäten (allgemein)

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1808 April 12 - 1809 Dezember 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1808 April 12 - 1809 Dezember 4

Ähnliche Objekte (12)