Nachlässe

Materialsammlung für Vorarbeiten

Enthält:
- Schreiben an Friedrich Knilli von Herbert Holba und Christoph Niess;
- Visitenkarte und 3 Faltblätter zu Ausstellungen von Christoph Niess;
- Literaturverzeichnis (ohne Quellenangabe, Kopie);
- Gliederungsentwürfe für ein Manuskript;
- Arbeitsanweisungen von Friedrich Knilli an [Astrid] Maier;
- Unterlagen zum Seminar von Thomas Til Radevagen "Spannung, Thrill, Suspense im Film, im Fernsehen (und auf der Bühne)" (Kopie);
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus den Jahren 1996-2002 zu Verhaltensforschung und Hörspiel (teilweise Kopie);
- Einsteins 12 (2002);
- Programme und Veranstaltungshinweise, u. a. zur szenischen Lesung von "Ich war Jud Süß" und Fernseh- und Rundfunkplanung;
- Notizen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 797
Alt-/Vorsignatur
Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT
Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.2. Biografie von Ferdinand Marian (außer "Jud Süß") >> 2.2.1. Biografie allgemein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Berlin B

Laufzeit
1986, 1988, 1992, 1994, 1996, 2001-2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1986, 1988, 1992, 1994, 1996, 2001-2002

Ähnliche Objekte (12)