Archivale
Erbrente
Enthält: Heyn Bruwer von Aldenhoven ( -hoeven) und seine Frau Kathreina (Kathryn) bekunden, an Goedart van Seirstorp und dessen Frau Nesa eine Erbrente von 3 rhein. Goldgulden schuldig zu sein, zu zahlen jährlich auf St. Martinsmesse [1 1 . Nov .], und zwar aus einem Haus und einer Scheuer, die up der Bach gerrau gegenüber Goedart gelegen sind. Zum Unterpfand haben sie dieses Gut gesetzt sowie einen grasshoff up dem Sleidener wege, der auf den anderen Weg stößt, der nach Siersdorf (Seirstorp) geht, benachbart Peter Moren Hof, von welchem Gut Goedart und Nesa im Säumnisfall die Rente auspfänden können. Auslöse ist möglich mit 20 Goldgulden für den einzelnen Gulden gemäß Landrecht.
- Reference number
-
E1 A 56
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 61
56
- Further information
-
Aussteller: Siegler: die Schöffen von Aldenhoven mit ihrem Schöffenturnssiegel
- Context
-
Urkunden >> Gesammelte Urkunden >> Aldenhoven
- Holding
-
E1 A Urkunden
- Date of creation
-
3. Juni 1499
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:33 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 3. Juni 1499