Archivale
Verkauf einer Erbrente
Enthält: Jorden Bruyer von Aldenhoven (-hoyven) und seine Frau Heylken verkaufen gemeinsam gegen eine Summe Geld an Peter Sobbe(n) von Aldenhoven und dessen Frau Fye eine Erbrente von 6 Mark Kölnisch, zu bezahlen in der in der Stadt Jülich (Guylich) gängigen Währung jährlich auf St. Peterstag ad Cathedra [22. Febr.] . Zum Unterpfand setzen sie ihr Haus, gelegen up der Baiehe binnen Aldenhoven, vorne und an der einen Seite neben Johan Pynns, belastet mit 8 Mark jährlich an Junker Koyn Gryn und 4 Mark an Johan Kloekyns Kinder, weiter noch einen grasshoff, gelegen vor Aldenhoven, wo man nach Pattern (-ren) geht, an der einen Seite neben Grunter und an der anderen neben Wilhelm Hennes, belastet mit 1 Mark 1 Schilling an den Baumeister (buwe-) . Im Falle der Nichtzahlung können Peter und Fye sich des Unterpfandes mit Hilfe von Richter und Schöffen zu Aldenhoven bedienen.
- Reference number
-
E1 A 58
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 63
58
- Further information
-
Aussteller: Siegler: die Schöffen der vesten Aldenhoven mit ihrem Schöffentumssiegel
- Context
-
Urkunden >> Gesammelte Urkunden >> Aldenhoven
- Holding
-
E1 A Urkunden
- Date of creation
-
1. März 1507
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:09 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1. März 1507