Bestand
Runder Tisch der Stadt Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig (Bestand)
Geschichte: Der Runde Tisch der Stadt Leipzig konstituierte sich am 17. Januar 1990 im Ratsplenarsaal des Neuen Rathauses und bestand bis zum 23. Mai 1990. Er arbeitete formal auf der Grundlage einer selbst beschlossenen Satzung und einer Geschäftsordnung. Ihm gehörten jeweils 10 stimmberechtigte Vertreter der neuen Parteien und Gruppierungen wie Neues Forum, Demokratie Jetzt, Grüne Partei, Bürgerkomitee und 10 Vertreter der alten Parteien und Massenorganisationen der DDR an. Zwischen Ende Januar (Auflösung der Stadtverordnetenversammlung) und Ende Mai 1990 (Konstituierung der neuen Stadtverordnetenversammlung) übernahm der Runde Tisch alle legislativen Aufgaben in der Stadt Leipzig. Die Magnettonbänder mit Sitzungsmitschnitten des Runden Tisches sind ein Depositum des Stadtarchivs Leipzig.
Inhalt: 12 Magnettonbänder mit Aufzeichnungen einiger Sitzungen des Rundes Tisches.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22268
- Extent
-
0,00 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 07. Kommunen
- Date of creation of holding
-
1. Halbjahr 1990
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1. Halbjahr 1990