Reproduktionsgrafik

Reproduktionsdruck "An der Kokerei" nach einem Motiv von Hermann Kettelhön

Das Motiv wurde mit schwarzer Farbe auf cremeweißes Büttenpapier gedruckt. Das Blatt ist hochformatig angelegt. Um das Bild ist ein ungleichmäßiger Rand belassen. Unter das Motiv sind der Titel sowie eine Anmerkung zum Motivgeber gedruckt. Die Darstellung zeigt einen Kokereiarbeiter in Arbeitskleidung (Hut, Jacke, Hemd, Handschuhe, lange Hose und Holzschuhe). Er hält eine Stange in der linken Hand. Den rechten Arm hält er sich schützend vor sein Gesicht.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030007221001
Maße
Höhe: 296 mm; Breite: 200 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Druck)
Inschrift/Beschriftung
unter dem Motiv gedruckt "An der Kokerei" und "nach einer Kreidezeichnung von H. Kettelhön [sic!]"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Arbeiter
Berufskleidung
Kokerei
Bezug (wo)
Deutschland
Bezug (wann)
1900-1950

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reproduktionsgrafik

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)