Druckgraphik

Der junge Bauer und seine Frau

Der Künstler kopierte Dürers 1497 gefertigten Kupferstich "Der junge Bauer und seine Frau" von der Gegenseite. Er zeigt einen ausladend gestikulierenden Mann, der sich im Gehen seiner Begleiterin zuwendet. Diese wirkt ruhig, hat die Hände vor ihrem Körper verschränkt und ist in Gedanken versunken. Die Interpretation der Szene als Aufforderung zum Tanz wird gerne angenommen (vgl. Schoch I.56.14). Durch den Verzicht auf Hintergrundgestaltung liegt der Fokus auf den Figuren, ihrer bäuerlichen Kleidung und der Darstellung ihres Habitus'. Während das Monogramm auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee verweist, sind keine Hinweise auf den eigentlichen Künstler und die Entstehungszeit integriert.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, fleckig, stellenweise kaschiert

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I D 20bd (Signatur)
Maße
Bogen: 48,6 x 36,0 cm
Blatt: 10,6 x 7,7 cm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AD (Unten mittig)
Inschrift: Rückseitig handschriftliche Hinweise fremder Hand (u.a. Zuschreibung, Nummerierungen betreffend)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
streitendes Ehepaar; Marriage à la mode
Bauern
Bauern - AA - Bäuerin, Bauersfrau

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
Circa 1497
Ereignis
Herstellung
(wann)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • Circa 1497
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)