Druckgraphik

Drei Bauern im Gespräch

Der Künstler kopierte Dürers um 1497 entstandenen Kupferstich "Drei Bauern im Gespräch" stark verkleinert von der Gegenseite. Trotz dieser Veränderungen orientierte er sich sichtlich an der Vorlage, über deren Bildgegenstand seit jeher viel spekuliert wurde. Im Fokus stehen drei Männer, die sich anhand ihrer Kleidung dem bäuerlichen Stand zuordnen lassen. Sie sind einander zugewandt und scheinen in ein Streitgespräch vertieft. Während ein Marktbauer mit Eierkorb wütend an seinen Gürtel greift, stützt sich sein Gegenüber auf sein Schwert und hebt dabei abwiegelnd die Hand. Zwischen ihnen wohnt ein dritter Mann dem Gespräch bei. Seine turbanähnliche Kopfbedeckung setzt ihn von den anderen beiden ab. Sowohl Hinweise auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee als auch auf den eigentlichen Künstler und die Entstehungszeit fehlen.
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, fleckig, flächig montiert

Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I D 23cb (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,5 x 36,0 cm
Blatt: 4,1 x 3,1 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 3,9 x 2,9 cm
Material/Technique
Radierung

Related object and literature

Subject (what)
Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück
Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
Eier, Eierspeisen
Hieb- und Stichwaffen: Schwert
Bauern

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
Circa 1497
Event
Herstellung
(when)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Event
Provenienz
(where)
Wien
(when)
1821
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Wohl 1821-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Circa 1497
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • 1821
  • Wohl 1821-1849

Other Objects (12)