Druckgraphik

Drei Bauern im Gespräch

Der Künstler kopierte Dürers um 1497 entstandenen Kupferstich "Drei Bauern im Gespräch" von der Originalseite. Dabei orientierte er sich deutlich an der Vorlage, über deren Bildgegenstand seit jeher viel spekuliert wurde. Im Fokus stehen drei Männer, die sich anhand ihrer Kleidung dem bäuerlichen Stand zuordnen lassen. Sie sind einander zugewandt und scheinen in ein Streitgespräch vertieft. Während ein Marktbauer mit Eierkorb wütend an seinen Gürtel greift, stützt sich sein Gegenüber auf sein Schwert und hebt dabei abwiegelnd die Hand. Zwischen ihnen wohnt ein dritter Mann dem Gespräch bei. Seine turbanähnliche Kopfbedeckung setzt ihn von den anderen beiden ab. Während das Monogramm an Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee erinnert, fehlen Hinweise auf den eigentlichen Künstler und die Entstehungszeit.
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, fleckig

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I D 23ab (Signatur)
Maße
Bogen: 48,6 x 35,9 cm
Blatt: 10,4 x 7,5 cm (beschnitten)
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AD (Unten mittig)
Inschrift: Rückseitig Hinweise verschiedener Hand (Bezeichnung, Nummerierung betreffend)
Inschrift: Nbg. [gem. Nürnberg] 13/10 [18]21 (Rückseitig, unten links)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück
Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
Eier, Eierspeisen
Hieb- und Stichwaffen: Schwert
Bauern

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
Circa 1497
Ereignis
Herstellung
(wann)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Ereignis
Provenienz
(wo)
Nürnberg
(wann)
13.10.1821
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Wohl 1821-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • Circa 1497
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • 13.10.1821
  • Wohl 1821-1849

Ähnliche Objekte (12)