Archivale
Besetzung und Unterhalt der Pfarrei in Neukirch und der Kaplanei in Waldau
Darin u.a.:
Pergamentlibell: Hans von Lichtenfels beurkundet in Vertretung seines Vaters Wilhelm von Lichtenfels, Pfandherr und Obervogt der Herrschaft Triberg, die aufgeführten Vereinbarungen zwischen dem Kloster St. Peter und der Gemeinde Neukirch über die Besetzung und den Unterhalt der Pfarrei in Neukirch sowie die Betreuung der Kapelle in Waldau, o.O. 18. Oktober 1502, 6 Bl., o.S. (jetzt in Bestand 14/315)
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 381 Nr. 37
- Former reference number
-
381 Zug. 1910/84,129
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Bezirksamt Triberg (Vorprovenienzen) >> Obervogteiamt Triberg >> Kirchensachen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 381 Bezirksamt Triberg (Vorprovenienzen)
- Indexentry person
-
Lichtenfels, Hans von
Lichtenfels, Wilhelm von
- Indexentry place
-
Neukirch (VS); Pfarrei
St. Peter (FR); Kloster
Waldau (FR); Kaplanei
- Provenance
-
Obervogteiamt Triberg; Bezirksamt Triberg
- Date of creation
-
1502-1813
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Obervogteiamt Triberg; Bezirksamt Triberg
Time of origin
- 1502-1813