Archivale

Korrespondenz des Landtagspräsidenten Camill Wurz: Ub bis Un

Enthält:
- Oberbürgermeister der Stadt Ulm: Broschüre mit der Schwörrede des Oberbürgermeisters für den Landtag und Beschlüsse des Gemeinderats zum Universitätsklinikum auf dem Eselsberg;
- Union der vietnamesischen Studenten & der Vietnamesen in Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart: Aufnahme diplomatischer Beziehungen der BRD mit Nord-Vietnam;
- Philosophische Fakultät der Universität Freiburg: Kapazitäten und Finanzierung der Universitäten;
- Universität Hohenheim, Stuttgart-Hohenheim: Übernahme der Stellvertreterfunktion des Präsidenten der Universität;
- Rektor der Universität Karlsruhe: Rechenschaftsbericht und Ansprache an die neuimmatrikulierten Studierenden;
- Universität Konstanz Fachbereich Biologie: Arbeit der Arbeitsgruppe Medizin des Landeshochschul-Planungsbeirats und Konzeption der Universität Konstanz;
- Rektor der Universität Tübingen: Anlage eines Großflughafens Stuttgart II im Schönbuch
Enthält auch: Vorgänge zu den Themen Überstundenvergütung für Polizeibeamte, Gespräch mit dem Kanzler der Universität Heidelberg, Stellenstreichung an der Universität Mannheim, Empfang einer Besuchergruppe aus Kuweit und Malta der Universität Tübingen anlässlich der Olympischen Spiele, Empfang der Teilnehmer eines Internationalen Kolloqiums der Universität Tübingen im Landtag, Empfang der russischen Nationalmannschaft der Fechter und Grundsteinlegung der Universität Ulm

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Bü 253
Alt-/Vorsignatur
LT BW Box 91 (Präsidium und Verwaltung)
Umfang
1 Bü (5 cm)

Kontext
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag)

Laufzeit
1969-1976

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1969-1976

Ähnliche Objekte (12)