- Weitere Titel
-
Creutz-Kelch/ Oder Christliche-Leichpredigt Aus der Epistel an die Hebr. am 12. vers. 11.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zc 6487, QK
- VD 17
-
14:012665D
- Umfang
-
[26] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Gehalten von Johanne Härteln/ Sultza-Thuring: Pfarrern doselbst
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Meussbach, Georg Albert
Vulpius, Johannes Heinricus
Bauer, Jacobus
Mittelhäuser, Johannes
Mamitzsch, Andreas
- Erschienen
-
Gera : Mamitzsch , 1652
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30771
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-83036
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Härtel, Johannes
- Meussbach, Georg Albert
- Vulpius, Johannes Heinricus
- Bauer, Jacobus
- Mittelhäuser, Johannes
- Mamitzsch, Andreas
Entstanden
- Gera : Mamitzsch , 1652
Ähnliche Objekte (12)
![Disce Mori Das ist: Güldene und Selige Sterb-Kunst/ Aus dem schönen Sterb-Lied: Herr Jesu Christ Ich weiß gar wol/ daß Ich einmal muß sterben/ [et]c. : Bey Adelicher Begräbnüß Wilhelm Friderich Metzschs/ Des ... H. Heinrich Bernhard Metzschens ... hertzgeliebten Söhnleins/ Welches den 9. Maii 1640 ... verschieden/ und den 11. ... in der Kirche zu Groß-Agaw beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7602136d-5867-4717-bfe8-243634fadbab/full/!306,450/0/default.jpg)
Disce Mori Das ist: Güldene und Selige Sterb-Kunst/ Aus dem schönen Sterb-Lied: Herr Jesu Christ Ich weiß gar wol/ daß Ich einmal muß sterben/ [et]c. : Bey Adelicher Begräbnüß Wilhelm Friderich Metzschs/ Des ... H. Heinrich Bernhard Metzschens ... hertzgeliebten Söhnleins/ Welches den 9. Maii 1640 ... verschieden/ und den 11. ... in der Kirche zu Groß-Agaw beygesetzet worden

Vitae humanae Brevitas Pravitas Levitas Unser Leben wehret siebentzig Jahr/ etc. Psal. 90. v. 11. : Bey Wolansehenlicher Adelicher Leichbestattung Deß ... Wolffen Wincklers uff Sölmnitz/ etc. Reußischen Plawischen gewesenen HoffRaths und Schulinspectoris/ seligen. Welcher am 10. Februarii dieses 1636. Jahrs/ zu Gera ... todes verblieben/ und darauff den 22 eiusd. in der StadtKirch daselbst zu seinem ... Ruhstätlein einbracht worden. Erklärt/ und ... zum Druck gegeben

Trawr: und TrostPredigt Uber dem tödtlichen erbärmlichen/ aber doch seligen Abschiedt/ Deß Weyland ... Cunrad von Brandtstein zu Cambsdorff/ Welcher den 2. Januarii ... zu Orlamünda auff der Gassen verwundet/ unnd folgendes Tages früh ... in wahrer anruffung seines Erlösers Jesu Christi/ nach außgestandenen Schmertzen sanfft und selig eingeschlaffen/ und den 22. hujus/ bey Volckreicher Vorsamlung Einheimischer und Außwirdischer Adelichen beygesetzt worden/ gehalten Durch Godefridum Pfeiffern/ Diaconum doselbsten

Lutheranorum Animosa Militia & Gloriosa Victoria. Das ist: Lutherische Kriegs- und SiegsPredigt/ wegen herrlicher Victori, so Königliche Majestät in Schweden/ und Churfürstliche Durchlauchtigkeit zu Sachsen/ in dem harten treffen bey Bodelwitz/ eine Meile von Leipzig/ am 7. Septembris mit erlegung der Tyllischen Armada ... erlanget und darvon getragen ...

Ordnungen/ Des Weyland Durchlauchtigen ... Fürsten ... Heinrichen/ deß H. Römischen Reichs Burggraffens zu Meissen ... So Ihre Fürstl. Gnaden in Sachen gute Policey/ Justitien und Gerichtliche Process: auch Türcken: und Tranckstewer betreffende/ in dero Voigtländischen Landen und Herrschafften Anno 1551 auffgerichtet

Wurtzel des Ewigen Lebens/ Verfasset in dem Herrlichen Machtspruch Christi Joh. II. vers.25. & 26. Ich bin die Aufferstehung und das Leben ... : Bey ... Sepultur Eines Theils Der ... Magdalenen Reußin von Plauen/ Gebornen Gräffin zu Schwartzburg und Hohnstein ... welche am 22.April instehenden 1652. Jahrs verschieden; Anders Theils Des ... Heinrichen des Andern Jüngern und der Zeit Eltesten Reußen ... Söhnleins ... Heinrich der Sechste Reuß/ Herr von Plauen ... Welches am 26. April. ...abgefordert worden/ Am 16. Monatstag Junii dieses Jahrs zu Gera ... geschehener ... Beysetzung
