Leichenpredigt | Monografie
Disce Mori Das ist: Güldene und Selige Sterb-Kunst/ Aus dem schönen Sterb-Lied: Herr Jesu Christ Ich weiß gar wol/ daß Ich einmal muß sterben/ [et]c. : Bey Adelicher Begräbnüß Wilhelm Friderich Metzschs/ Des ... H. Heinrich Bernhard Metzschens ... hertzgeliebten Söhnleins/ Welches den 9. Maii 1640 ... verschieden/ und den 11. ... in der Kirche zu Groß-Agaw beygesetzet worden
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zc 6427, QK
- VD 17
-
3:643834Q
- Umfang
-
24 S ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Gelehret von Johanne Ennlich/ Lohensteinense Varisco Pfarrern ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Gera : Mamitzsch , 1640
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30777
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-92412
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Entstanden
- Gera : Mamitzsch , 1640
Ähnliche Objekte (12)

Lutheranorum Animosa Militia & Gloriosa Victoria. Das ist: Lutherische Kriegs- und SiegsPredigt/ wegen herrlicher Victori, so Königliche Majestät in Schweden/ und Churfürstliche Durchlauchtigkeit zu Sachsen/ in dem harten treffen bey Bodelwitz/ eine Meile von Leipzig/ am 7. Septembris mit erlegung der Tyllischen Armada ... erlanget und darvon getragen ...

Ordnungen/ Des Weyland Durchlauchtigen ... Fürsten ... Heinrichen/ deß H. Römischen Reichs Burggraffens zu Meissen ... So Ihre Fürstl. Gnaden in Sachen gute Policey/ Justitien und Gerichtliche Process: auch Türcken: und Tranckstewer betreffende/ in dero Voigtländischen Landen und Herrschafften Anno 1551 auffgerichtet

Instrumentum Pacis Spirituale, Das ist: Geistlich Friedens-Instrument/ Verfasset In den Worten des 85. Psalms/ v. 9. & 10. ... : Wie dasselbige/ Den 31. Iulii/ instehenden 1650. Jahrs/ bey dem/ gleich wie in andern Reußischen Kirchen/ also auch zu Gerau wohlangeordneten ... Bet-Fest ... erkläret ...

Unda Cruenta, Das ist/ Gottseliger Blutbericht/ und Einfältige Predigt: Was ein jeder dem Gott und seine Seligkeit von Hertzen Lieb/ in Christlicher Betrachtung/ der Verwandlung deß Wassers in Blut/ Daß Er sich in derselben/ Zur Erkentnüß der Allmacht und Güte Gottes/ und Ernewrung seines bösen Lebens/ In Gottseligen Gedacken übe : Zubehertzigen/ und in acht zunehmen/ Aus Dem Propheten Joel ... unnd andern Zeugnüssen der Heiligen Schrifft ... Außgeführet/ erkläret/ bewähret/ und zum Druck ubergeben

Sermones de Tempore 1. Nobiliorum Anni partium. 2. Frigoris. 3. Nivis. 4. Rosarum. 5. Messis. 6. Encoeniorum. 7. Eclipseon. 8. Placentarum. Das ist: Sonderbahre Predigten von der Zeit. 1. Der fürnembsten Theilen des Jahres. 2. Der Kälte. 3. Des Schees 4. Der Rosen. 5. Der Erndte. 6. Der Kirchmeß. 7. Der Finsternüsse. 8. Der Kirchmeß-Kuchen : Zu unterschiedlichen Zeiten gehalten/ unnd anjetzo auff begehren/ zum Druck ubergeben

Prodigium Martisburgense. Das ist: Merseburgische BlutPredigt/ Von den Egyptischen in Blut verwandelten Wassern/ weil fast dergleichen auch am 3. Augusti/ zu Merseburg/ in der new auffgeworffenen Wassergrufft geschehen/ und etliche Tage mit Verwunderung gesehen worden : Männiglich zu Unterweisung und ernster Warnung/ in der Thumb Kirchen daselbsten gehalten/ Mit beygefügten Extract eines warhafftigen Berichts und Schreibens/ auß Halla in Sachsen/ wie auch daselbst das Wasser an 5. unterschiedenen Orthen/ sich von 2. Augusti an/ biß dato in Blut verwandelt habe/ zum Druck ubergeben
