Bestand

A 86 Inventuren von Exemten (Bestand)

Form und Inhalt: Der Bestand enthält Inventuren von Exemten. Es handelt sich dabei um einen Personenkreis, der nicht der örtlichen Gerichtsbarkeit unterstand und dem zum Beispiel hohe Beamte, Geistliche, Offiziere und Adlige angehörten. Nach Aufhebung des besonderen Universitätsbürgerrechtes (1829) zählten zu diesem Personenkreis vor allem die Professoren. Der Personenkreis der Exemten wurde durch Gesetz vom 17. August 1849 auf Adlige beschränkt. Einige Jahre später wurden die Inventuren der "vormaligen Exemten" der Gemeinderegistratur übergeben. Der Bestand wurde 1988 von Gerhard Faix geordnet und repertorisiert.
Das Repertorium ist nach Familiennamen in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Die Schreibweise der Namen entspricht dabei dem Titelblatt der Inventur. Bei Inventuren von Ehefrauen oder Witwen wird zusätzlich der Name des Ehegatten angegeben. Der Beruf des Ehegatten wird in Klammern angegeben. Bei unverheirateten Frauen folgt der Eintrag "ledig". Fehlende Vornamen oder Berufsbezeichnungen konnten nicht ermittelt werden.

Reference number of holding
A 86
Extent
2,6 lfd. m

Context
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> A: Stadt Tübingen

Date of creation of holding
1802-1849

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
29.04.2025, 8:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1802-1849

Other Objects (12)