Gelegenheitsschrift:Fest | Monografie
Weihnachts-Gedancken in Betrachtung des Theuren Nahmens Jmmanuel zum Lobe Gottes und Ermunterung des Nächsten aufgezeichnet und ans Licht gegeben
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 44 13/h, 14 (20)
- VD 18
-
10089497
- Umfang
-
16 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halle : Grunert , 1730
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/43996
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-172965
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Fest ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Halle : Grunert , 1730
Ähnliche Objekte (12)

Der wohl-gefeyrte Nahmens-Tag, Welchen Als Der Hoch-Edle, Vest- und Wohl-gelahrte Herr Friederich Hoffmann, Sr. Königl. Maj. in Preussen Hoch-bestallter Hoff-Medicus, wie auch Medicinæ und Philosophiæ Naturalis Doctor, ... Seinen Höchst-erwünschten Nahmens-Tag Den 5. Martii MDCCIII. ... erlebte, ... mit glückwünschender Feder
![Abgenöthigter Gründlicher Gegen-Entwurff derjenigen Puncten/ Welche nach seel. Absterben der ... Frauen Maria Dorothea Sophia/ Verwittbeten Hertzogin zu Württemberg ... wegen Dero ... Fürstl. Witthumbs und anderer Praetensionen Zwischen Dero Hoch-Fürstl. Frau Tochter/ ... Fr. Sophia Charlotta/ Verwittbeten Hertzogin zu Sachsen-Eysenach [et]c. gebohrner Hertzogin zu Württemberg [et]c. und dem auch Durchläuchtigsten Regierenden Hauß Württemberg In Disputat erwachsen : Mit angehängter Ein und anderer Gegen-Erläuterung/ Was solche Puncten/ wann sie hiernächst vor den Käyserl. Reichs-Hoff-Rath/ oder das Käyserl. Cammer-Gericht ... kommen solten/ jedem Theil promittiren können](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6d75f6f9-010d-4a45-9e38-c6da87534804/full/!306,450/0/default.jpg)
Abgenöthigter Gründlicher Gegen-Entwurff derjenigen Puncten/ Welche nach seel. Absterben der ... Frauen Maria Dorothea Sophia/ Verwittbeten Hertzogin zu Württemberg ... wegen Dero ... Fürstl. Witthumbs und anderer Praetensionen Zwischen Dero Hoch-Fürstl. Frau Tochter/ ... Fr. Sophia Charlotta/ Verwittbeten Hertzogin zu Sachsen-Eysenach [et]c. gebohrner Hertzogin zu Württemberg [et]c. und dem auch Durchläuchtigsten Regierenden Hauß Württemberg In Disputat erwachsen : Mit angehängter Ein und anderer Gegen-Erläuterung/ Was solche Puncten/ wann sie hiernächst vor den Käyserl. Reichs-Hoff-Rath/ oder das Käyserl. Cammer-Gericht ... kommen solten/ jedem Theil promittiren können

Collatio cum v. M. R. Thom. Ittigio de quaestione: An fidelibus et stantibus, hoc est gratia divina et remissione peccatorum jam fruentibus quotidiana, in confessione privata, gratia divina et remissio peccatorum vere et iterato a ministro ecclesiae conferri possit et debeat, occasione disputationis Lipsiae ... habitae modeste instituta

Als dem Magnifico, Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Joachim Langen, Der Heil. Schrift Hochberühmten Doctori und Professori Theologiæ Ordinario auf der Königl. Preußl. Friedrichs-Universität Die hohe Pro-Rectorats-Würde zum zweyten mahl allergnädigst conferiret wurde, Wolten/ Ihro Magnificenz Ihren gehorsamsten Respect bezeugen/ Mit diesen geringen Zeilen aufwarten Die sämtlichen Domestici

M. Henric. Christian. Vhnii Gymn. Hal. Colleg. Observationes Nonnvllae Critico-Philologicae De Vvlgaribvs Græcorvm Accentibvs, Nec non De Apicibvs Puerilibus, quibus Grammatica Latinas dictiones e.g. caussâ, benè, doctè, tantùm circùm, fructûs & reliquas insigniunt, & a pueris sub pœna carceris insginiri iubent

Die Göttlichen Tröstungen Wieder Hertzliche Bekümmerniß : Bey der Weyland ... Frau Barbara Dorothea, Geb. Freysteinin, Des ... D. Andreä Bastinellers ... Höchst-liebgewesenen Ehe-Liebsten Hoch-Ansehnlichen Leich-Bestattung, War der 12. Febr. itztlauffenden 1712. Jahres, Denen Vornehmen Hinterlassenen zu Christlicher Erwegung vorgestellet
