Initial teacher training curriculum for Global Education in Rwanda: Between national and global perspectives and necessities
Abstract: Despite the international political willingness, as framed in SGD 4.7, to integrate Global Education in national policies and curricula, little is known about how this is reflected in initial teacher education (ITE) in the Global South. Through document research with content analysis, the study at hand explores the profile of the ITE curriculum in Rwanda towards Global Education. The results indicated that the ITE curriculum has a threefold faced profile in relation to Global Education – nationalist, instrumentalist, and globalist-dynamist. Beyond its "Rwandocentrist" perspective, the ITE curriculum shows an openness to Global Education (i.e. valuing and respecting the cultural plurality and heterogeneity) in both content and methodological approaches. The study stimulates further scientific, political and practical reflections for the integration of Global Education in ITE in Rwanda and possibly similar educational contexts. (DIPF/Orig.)
Abstract: Trotz der in SGD 4.7 formulierten internationalen politischen Bereitschaft, Globales Lernen in nationale Politiken und Lehrpläne zu integrieren, ist wenig darüber bekannt, wie sich dies in der Erstausbildung von Lehrkräften im Globalen Süden niederschlägt. Die vorliegende Studie untersucht anhand einer Dokumentenrecherche mit Inhaltsanalyse das Profil des Lehrplans für die Lehrkräfteerstausbildung in Ruanda in Bezug auf Globales Lernen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Lehrplan in dieser Hinsicht ein dreifaches Profil aufweist - ein nationalistisches, ein instrumentalistisches und ein globalistisch-dynamisches. Neben einer ruandazentrischen Perspektive ist der Lehrplan inhaltlich und methodisch durch Offenheit für Globales Lernen (d.h. Wertschätzung und Respekt vor kultureller Pluralität und Heterogenität) gekennzeichnet. Die Studie regt weitere wissenschaftliche, politische und praktische Überlegungen zur Integration des Globalen Lernens in den Lehrplan ...
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 46 (2023) 3, S. 17-22
ISSN: 1434-4688
(DE-600)1186978-1
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2023
- DOI
-
10.25656/01:28734
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-287340
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:35 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Niyibizi, Emmanuel
- Nyiramana, Christine
- Gahutu, Charles
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2023