Archivale
Discussio Königbrower
Enthält: Schuldner: Katharina Wesseler, Witwe des Arndt Königbrower, früher Witwe des Kramers Berndt Meier. Haus: Spiekerhof zwischen Häusern des Johan Koerman und der Witwe des Herman Buerman. Frühere Eigentümer: 1547 Bockforer (=Buchhändler) Johan Richters, 1571 Melchior Dudingk, 1593 Gert thon Damme, später Erben des Henrich Ringels. Gläubiger: Speltmacher (Spulenmacher?) Jörgen Voss in Hamm; Herman Isfort senior; Vikar Everwin Seyer als bursarius hospitalis; Priester Bernhard Scholbrock; Wilbrand zur Becke. Anlagen: 1. 1578 Januar 5, Orig., Perg., Siegel: Schuldanerkenntnis und Rentverschreibung. 2. 1606 Dezember 31, Abschr.: Rentabtretung zu 1. 3. 1453 in profesto b. Margaretae (Juli 12), Abschr.: Rentverkauf. 4. 1543 am Abend undecim millium virginum (Oktober 20), Abschrift: Rentverkäufe. 5. 1593 Juni 23, Abschr.: Rentverkauf.
- Reference number
-
B-C Disc, 230
- Context
-
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
- Date of creation
-
1621 - 1622
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:49 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1621 - 1622