Medaille

Fischer, Johann Karl: Karl Friedrich Schinkel

Vorderseite: CARL FRIEDR SCHINKEL - GEB D 13 MAERZ 1781 - GEST D 9 OCT 1841. AE ligiert - Kopf des Karl Friedrich Schinkel nach rechts. Unter dem Halsabschnitt links die Signatur K FISCHER FEC.
Rückseite: Nackter, geflügelter Genius sich auf einen Säulenstumpf stützend, in der rechten Hand ein Lot haltend, in der linken einen Zirkel. Über dem Kopf ein Stern. Links das Kreuzbergdenkmal, rechts ein Kapitell. Im Abschnitt die Medailleursignatur K FISCHER.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Der Medailleur Karl Fischer schuf Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) mit dieser Medaille ein metallenes Denkmal. Die Darstellung der Rückseite nimmt Bezug auf dessen Tätigkeit als Baumeister. Noch 1862 ließ der Medailleur Fischer an der Berliner Prägestätte drei Medaillen in Silber auf Schinkel ausprägen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
Inventarnummer
18233041
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 37 mm, Gewicht: 21.86 g
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: R. Ball, Münze und Medaille 7, 1927, Nr. 7182 a; A. Hess Nachfolger Auktion 96, 1904 (Medaillen-Sammlung Eduard Mertens) Nr. 2701.

Bezug (was)
19. Jh.
Allegorien
Architektur
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1841
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1861
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1841
  • 1861

Ähnliche Objekte (12)