Medaille
Medaille auf den Tod von Karl Friedrich Schinkel (1781-1841), Architekt
Am Morgen des 11. Mai 1859 wurde der Sarg Alexander von Humboldts im Schlosspark zu Tegel am Ende der Lindenallee neben der Grablege seines Bruders Wilhelm beigesetzt. Wilhelm hatte die Grabstätte nach dem Tod seiner Frau 1829 gemeinsam mit Karl Friedrich Schinkel entworfen. Vor einem steinernen Rondell mit Bankanlage erhebt sich eine polierte Granitsäule, von dessen Kapitell Bertel Thorwaldsens Statue der Hoffnung über den Friedhof wacht.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
VI 59/352 o
- Maße
-
(D): 36,5 mm
- Material/Technik
-
Bronze, geprägt.
- Bezug (was)
-
Bauwesen
Theater
Klassizismus
Architektur
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fischer, Karl (1802-1865) (Medailleur)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1841
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 10:28 MESZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Fischer, Karl (1802-1865) (Medailleur)
Entstanden
- 1841