Visuelle Materialien
Peking : Nairobi
Schwarze und weiße Schrift auf grauem Grund, ein weißer Pfeil mit violetter Beschriftung in der Mitte
- Identifier
-
PLA-Saar_39
- Umfang
-
60x42
- Erschienen in
-
02.05.1995. Peking : Nairobi. Saarbrücken.
- Thema
-
Internationale Frauenbewegung
politische Partizipation
Internationale Frauenkonferenz
Neunziger Jahre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Diederich, Ellen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
02.05.1995
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Visuelle Materialien
Beteiligte
- Diederich, Ellen
Entstanden
- 02.05.1995
Ähnliche Objekte (12)

Die Kölnerin Gerda König, Leiterin des Tanzprojekts "Dance meets Differences", am 19.10.05 vor dem Goethe-Institut in Nairobi. In dem Projekt haben behinderte und nicht behinderte, kenianische und deutsche Tänzerinnen und Tänzer in Wochen gemeinsamer Arbeit ein Stück entwickelt. Sie hat das Ensemble zusammen gestellt, moderiert die Diskussionen und leitet die Proben von ihrem elektrischen Rollstuhl aus. In Deutschland ist die Truppe mittlerweile erfolgreich auf den Bühnen unterwegs.
![Imke Duplitzer, Fechterin, Degenfechterin, Degen, "Olympischer-Fechtclub-Bonn", Portrait vor der Olympia Teilnahme in Peking 2008, in der Antikensammlung des "Akademischen Kunstmuseums Bonn", Sportlerin, Sport, Fechtsport, Fechten, Kunst, Kultur, Kunstwerk, [HINWEIS BEZUEGLICH DER ABBILDUNG DES KUNSTWERKS - RECHTE DRITTER SIND VOM NUTZER ZU KLAEREN!], Bonn, Deutschland, Europa, 16.07.2008, QF, (Bildtechnik: sRGB, 34.94 MByte vorhanden)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)