Bestand

Heinrich Löffler, Witten - Hauer (Bestand)

Arbeitsbücher 1911-1944 (2) Lohnbücher 1916-1937 (17) Lohnabrechnungen 1937-1944 (54) Mitgliedsbuch der Deutschen Arbeitsfront 1935-1944 Betriebsordnung der Zeche Herbeder Steinkohlenbergwerke 1934

Beschreibung: Geboren am 31. Januar 1897 in (Witten-) Vormholz - gestorben am 15. Dezember 1958 in WittenLöffler wurde 1897 in Vormholz bei Witten geboren. Nach Beendigung der Volksschule arbeitete er 1911 zunächst bei einer Papierfabrik in Bochum, wechselte jedoch noch im selben Jahr zum Hammerwerk in Blankenstein. 1913 begann seine Zeit im Bergbau. Löffler arbeitete zunächst auf Zechen der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten-AG. Weitere Stationen seiner Tätigkeit waren die Zeche Blankenburg im Hammerthal, Zeche Ver. Dahlhauser Tiefbau in Dahlhausen (Ruhr), die Herbeder Steinkohlenbergwerke und die Zeche Werne. Die Zeche Elisabethenglück in Durchholz war von 1938 bis 1944 sein Arbeitgeber.Dipl.-Bergingenieur Herbert Löffler, sein Sohn, übergab die Unterlagen dem Bergbau-Archiv.

Bestandssignatur
BBA 204
Umfang
0,3 m

Kontext
Bergbau-Archiv Bochum (Archivtektonik) >> Nachlässe

Bestandslaufzeit
1911 - 1944

Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1911 - 1944

Ähnliche Objekte (12)