Sachakte

Postfreiheit des Landgrafen Georg Karl

Enthält u.a.: Verhandlungen über einen Portonachlass bei Nutzung der Reichspost

Enthält u.a.: Anweisung zur Untersuchung der Portofreiheit durch das Postamt Darmstadt

Enthält u.a.: Konvention über die Bestellung des Postwesens in Hessen-Darmstadt, 1744 (Abschrift)

Enthält u.a.: Anzeige über die Ablehnung der Annahme von Briefe und Pakten mit der Aufschrift 'Herrschaftliche' ohne Unterschrift des Absenders

Darin auch: Vertrag zwischen Großherzog Ludwig I. und dem Erbgeneraloberstpostmeister v. Thurn und Taxis über das Postwesen im Großherzogtum Hessen, 1804 (Druck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
457/8
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Georg Karl (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1754-1830)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen und bei Rhein, Großherzog, I.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 22 Kinder des Landgrafen Ludwig VIII. (außer Ludwig IX.) >> 22.2 Georg Wilhelm (Darmstadt 11.7.1722 - Darmstadt 21.6.1782) >> 22.2.7 Kinder des Landgrafen Georg Wilhelm >> 22.2.7.3 Prinz GEORG Karl (Darmstadt 14.6.1754 - Neustrelitz 28.1.1830) >> 22.2.7.3.2 Güterverwaltung und merkantile Unternehmungen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
(1744), 1792, 1803-1804, 1829

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1744), 1792, 1803-1804, 1829

Ähnliche Objekte (12)