Aufsatzsammlung

Sonderbedarfe im bundesstaatlichen Finanzausgleich : Theorie, Methodik, Instrumente

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderaler Bundesstaat. Um die zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Ausgaben leisten zu können, müssen Bund, Länder und Gemeinden über Einnahmen verfügen, die sie in die Lage versetzen, ihre Aufgaben weitgehend selbständig voneinander zu erfüllen. Der bundesstaatliche Finanzausgleich gewährt ausgewählten Ländern seit Jahrzehnten aufgrund von Sonderbedarfen besondere Mittelzuweisungen. Das Bundesver-fassungsgericht hat mit seinem "Maßstäbeurteil" den Begründungsanspruch für die Anerkennung von Sonderbedarfen erhöht. Der Sammelband dokumentiert den aktuellen Forschungsstand zu diesem kontrovers diskutierten Thema.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783929342673
3929342677
Maße
24 cm, 532 gr.
Umfang
296 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 291 - 296

Erschienen in
Forum öffentliche Finanzen ; Bd. 7

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Finanzausgleich
Sonderbedarf
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Analytica
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)