Akten
Michaelis Stolln am Martersberg bei Pobershau
Enthält u.a.: Gesuch von Johann Philipp Dürr um Übertragung der Schichtmeisterei nach der Wiederbelegung des Stollns.- Gutachten Dürrs über Maßnahmen zur Erhaltung des Michaelis und des Goldener Adler Stolln in baulichem Zustand.- Lösung der Berggebäude Einhorn Fundgrube samt untere 1.Maßen, Einhorn 6.,7. und 12. Maßen, Freude Gottes 7.-8. Maßen oder Liebhaber.- Aufgewältigung des Goldener Adler Stolln.- Rechnungen und Belege.- Durchschlag in die Freude Gottes oder Linckeschen Berggebäude.- Verkauf des abgegangenen Kunstgezeuges an Einhorn Fundgrube.- Anschnittzettel vom Michaelis Stolln und Molchner Stolln.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 694 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin:
Bl. 5-6: Seigerriss über den königl. Michaelis Stolln, Lachter, C. Täuscher, 1727 (0,34 x 0,43).
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 13. M >> 13.3. M - weitere Gruben
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Laufzeit
-
1716, 1722 - 1726, 1732, 1734 - 1743, 1750
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Marienberg
Entstanden
- 1716, 1722 - 1726, 1732, 1734 - 1743, 1750