Akten

Michaelis Stolln am Martersberg bei Pobershau

Enthält v.a.: Am 21. Mai 1739 erfolgter Bruch vom oberen Goldener Adler Stolln auf den tiefen Michaelis Stolln bei Freude Gottes untere 7.-8. Maßen.- Ausmauerung des Freude Gottes Treibeschachtes, 1813.- Taxation des Inventars, 1850.- Überlassung des Michaelis Stolln durch den Bergbegnadigungsfond an den königlichen Molchner Stolln.- Bedenken des Oberbergamtes gegen eine Veräußerung der Tagegebäude.- Geltendmachung von Forderungen in der Konkurssache Anton Johann Lazack.- Unterbringung der abgebrannten Hebamme Schönherr aus Gebirge im Huthaus.- Verkauf des reparaturbedürftigen Pochwerkes.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 693 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Registratursignatur: 45

Context
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 13. M >> 13.3. M - weitere Gruben
Holding
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenance
Prov.: Bergamt Marienberg
Date of creation
1739, 1813 - 1815, 1850 - 1852, 1856

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:11 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Marienberg

Time of origin

  • 1739, 1813 - 1815, 1850 - 1852, 1856

Other Objects (12)