Dia

Photographie: Mönch mit Hühnern

Das Dia gehört zu einem Konvolut von 33 Dia-Glaspositiven eines unbekannten Fotografen der 1930er Jahre. Die Glasplatten sind überwiegend nummeriert, mit Ortsbezeichnungen beschriftet und mit einer nur zum Teil lesbaren Signatur "P" versehen. Die Zählung reicht von 1 bis 88 und zeigt somit, dass die Fotoserie heute nicht mehr vollständig ist. Zu den nummerierten Glasplatten gehören auch vier Aufnahmen von Benediktinermönchen aus St. Maurus, darunter dieser Mönch mit Hühnern. Die Beschriftung weist die Aufnahmen dem Mai 1932 zu. Den anderen fehlt eine genaue zeitliche Zuordnung. Sie können aber aufgrund einer Fotografie von der Beuroner Bibliothek (Südfassade), die 1926 erbaut wurde, zumindest in die Zeit nach 1926 eingeordnet werden.

Der ursprüngliche Umfang und die Themenvielfalt des Konvolutes (Landschaften, Gebäude, Sehenswürdigkeiten und Porträts) deuten auf eine rege fotografische Tätigkeit hin. Ob die Fotografien zu dokumentarischen Zwecken oder als Erinnerungsbilder angefertigt wurden, lässt sich nicht mehr bestimmen. Mit der Vielzahl der Landschaftsaufnahmen liegt der unbekannte Fotograf im Trend der Zeit, denn der Höhepunkt der Landschaftsfotografie setzte um 1925 ein. Diesem Bereich der Fotografie wandten sich viele Amateurfotografen zu.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Fotografie & Film & AV-Medien
Inventory number
2008/746-11
Measurements
Höhe: 8.9 cm, Breite: 12.0 cm
Material/Technique
Glas; Silberhalogenidsalz; Fotografie

Event
Herstellung
(who)
unbekannt
(where)
Beuron
(when)
Mai 1932

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dia

Associated

  • unbekannt

Time of origin

  • Mai 1932

Other Objects (12)