Archivale

Festungsbau in Ulm

Enthält u.a.: Plan der Festungsanlagen, 26 x 30 cm, ca. 1:31 000; Skizze der Grundsteinlegung am Kehlturm der Wilhelmsburg, 20 x 15 cm, o.M.; Skizze einer doppelarmigen Rinne für den Drehbolzen eines Festungsgeschützes in den Kasemattenböden, 20 x 32 cm, o.M., und Skizze der Wilhelmsburg, 16 x 16 cm, o.M.; Berichte an den König über den Fortgang der Bauarbeiten; Namensgebung der Forts; Baukosten; Rapporte; Stellenbestezungen der Festung; Kommandierungen, Beurlaubungen; Entlassungen; Ausrüstung der Festung; Schießversuche

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 270 a Bü 592
Alt-/Vorsignatur
993
Umfang
1 Bü und 8 U.-Fasz
Bemerkungen
1841: Nr. 1-21; 1842: 1-13; 1843: 1-11; 1844: 1-7; 1845: 1-15;

Kontext
Geheime Kriegskanzlei >> 37. Sachakten 1832-1848
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 270 a Geheime Kriegskanzlei

Indexbegriff Sache
Baukosten Ulm
doppelarmige Rinne
Festungsanlagen
Festungsbau
Kehlturm
Kommandierungen
Namensgebung der Forts in Ulm
Rapporte zum Festungsbau Ulm
Schießversuche
Wilhelmsburg
Indexbegriff Ort
Bundesfestung Ulm
Ulm UL; Herrschaft
Wilhelmsburg : Ulm UL; Festung

Laufzeit
1841-1848

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1841-1848

Ähnliche Objekte (12)