Notendruck

Te Deum et Jubilate

Händel, Georg Friedrich: Te Deum et Jubilate, for voices and instruments perform’d before the sons of the clergy at the Cathedral-Church of St. Paul / compos’d by George Frederick Handel. Vol. III. - London : Randall, [1769]. - 71 S.

Smith (1960), S. 157f., Nr. 4

Die beiden in dieser Ausgabe abgedruckten Werke, das Utrecht Te Deum (HWV 278) und das Utrecht Jubilate (HWV 279), wurden anlässlich der Feier des Friedens von Utrecht, der den Spanischen Erbfolgekrieg beendete, am 07.07.1713 in der St. Paul’s Canthedral in London uraufgeführt. Es handelt sich um eine Vertonung von liturgischen Texten für die Aufführung im Rahmen eines Dankgottesdienstes.
Die vorliegende Ausgabe erschien 1769 im Verlag von William Randall (ca. 1728-1776); sie beruht aber zum großen Teil auf älteren Druckplatten seines Vorgängers John Walsh (1709-1766).
Der Band enthält eine Reihe von Bleistiftmarkierungen (S. 19-21, 23, 44, 50, 53, 60 und 66) sowie handschriftlich ergänzte Seitenzahlen, wenn diese durch zu starken Beschnitt des Buchblocks verloren oder beschädigt sind (S. 66f. und 69).

Abbildung 2 | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Musikalien- und Büchersammlung
Inventarnummer
VIII 041 -T
Maße
H 33,5 cm, B 22 cm (Buchblock)
Material/Technik
Tiefdruck auf Papier

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Note (Musik)
Friede von Utrecht
Partitur
Utrecht Te Deum (Händel)
Utrecht Jubilate (Händel)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1769
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1713

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notendruck

Beteiligte

Entstanden

  • 1769
  • 1713

Ähnliche Objekte (12)