Stockente

Stockente

Stockentenerpel. Die Stockente ist Brutvogel, Durchzügler und Wintergast auf Föhr. Sie ist heute die häufigste Entenart auf der Insel. Brütet in der Marsch und an Gewässerrändern auf der ganzen Insel. Sie wird bejagdt und darf in beschränkter Anzahl noch heute in den Föhrer Vogelkojen gefangen werden.
weitere Objektbezeichnung: wilj an [fering]

Urheber*in: Meier, Franz / Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Inventory number
1237
Measurements
H: 34,5 cm, B: 35,5 cm, T: 20 cm (mit Sockel)
Material/Technique
Federn; Holz; Präparationstechnik

Classification
Naturkunde (Sachgruppe)
Entenvögel (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Meier, Franz (Hersteller)
(where)
Hessen
Ronshausen
(when)
1952

Delivered via
Rights
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Last update
09.04.2025, 9:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stockente

Associated

  • Meier, Franz (Hersteller)

Time of origin

  • 1952

Other Objects (12)