Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Durch ein Tor aus mächtigen Walkiefern betreten die Besucher das Gelände des Friesen-Museums. In dem 1908 errichteten Museumsgebäude können sich die Besucher über die verschiedenen Bereiche der Inselgeschichte informieren. Die naturkundlichen Bestände zeigen Geologie, Fauna und Flora der Insel und des Wattenmeeres.
Vor- und frühgeschichtliche Bodenfunde informieren über die Besiedlung der Insel von der Steinzeit bis zur Wikingerepoche.
Die kulturgeschichtliche Sammlung zeigt die frühere Wohn- und Lebensweise auf der Insel, regionales Brauchtum, Kunsthandwerk und Volkskunst sowie umfangreiches Material zu Seefahrt und Walfang, zur Auswanderung und zur Geschichte des Seebades Wyk, das eines der ersten Nordseebäder überhaupt war. Auf dem Außengelände des Museums befindet sich das in uthlandfriesischer Bauweise errichtete Haus "Olesen" aus dem Jahr 1617 mit ursprünglicher Innenaufteilung und Ausstattung sowie seit neustem zusätzlich eine historische Inselscheune mit landwirtschaftlichen Geräten.
Neu angelegt: Rosengarten mit alten Rosensorten, Führungen zur Blütezeit.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.