Münze
Elagabal (218-222 n. Chr.): Ephesos / Ionien, 218-222 n. Chr.
Vorderseite: Drapierte und gepanzerte Büste des Elagabalus nach rechts mit Lorbeerkranz. Α-Υ-Τ(ΟΚΡΑΤΩΡ) · Κ(ΑΙΣΑΡ) · Μ(ΑΡΚΟΣ) · ΑΥΡ(ΗΛΙΟΣ) · ΑΝ-ΤΩ[ΝΕΙΝ]ΟΣ
Rückseite: Artemis mit Chiton bekleidet schreitet nach rechts, in der Linken hält sie einen Bogen und mit der Rechten zieht sie einen Pfeil aus dem Köcher; zu ihren Füßen läuft Hündin nach rechts. ΕΦΕΣΙΩΝ · Δ · - ΝΕ-ΩΚΟΡΩΝ
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
EPH_0031
- Maße
-
Durchmesser: 30.00 mm
Gewicht: 12.80 gr.
Stempelstellung: 5 h
- Material/Technik
-
geprägt; Bronze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Ephesos (Münzstätte)
Ionien
- (wann)
-
218-222 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 218-222 n. Chr.