Münze
Elagabal (218-222 n. Chr.): Sagalassos / Pisidien, 218-222 n. Chr.
Vorderseite: Büste des Elagabal mit Lorbeerkranz nach rechts, drapiert; Perlkreis, darin Legende. ΑΥΤ(ΟΚΡΑΤΩΡ) Κ(ΑΙΣΑΡ) Μ(ΑΡΚΟΣ) ΑΥ(ΡΗΛΙΟΣ) ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ ΣΕΒ(ΑΣΤΟΣ)
Rückseite: Herakles en face stehend, rechtsgewandt; schwingt mit der Rechten Keule gegen Lernäische Hydra links von ihm, die er mit der Linken festhält; Perlkreis, darin Legende. ΣΑΓΑΛΑΣ-[ΣΕΩΝ]
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
AM_0264
- Maße
-
Durchmesser: 35.00 mm
Gewicht: 18.60 gr.
Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
geprägt; Bronze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sagalassos (Münzstätte)
Pisidien
- (wann)
-
218-222 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 218-222 n. Chr.