Münze
Elagabal (218-222 n. Chr.): Sardeis / Lydien, 218-222 n. Chr.
Vorderseite: Panzerbüste des Elagabal mit Lorbeerkranz und Paludamentum nach rechts; Perlkreis, darin Legende. ΑΥΤ(ΟΚΡΑΤΩΡ) · Κ(ΑΙΣΑΡ) · Μ(ΑΡΚΟΣ) · ΑΥΡ(ΗΛΙΟΣ) · - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ
Rückseite: agonistischer Tisch, darauf Sitzbild der Kore von Sardeis en face, beidseitig jeweils zwei Preiskronen als Preise von vier Wettkämpfen, die alle offen stehen; darunter Losamphora mit Palmzweigen zu beiden Seiten; Perlkreis, darin Legende. ΕΠ(Ι) · ΣΟΥΛΠ(ΙΚΙΟΥ) ΕΡΜΟΦΙΛΟΥ ΑΡΧ(ΟΝΤΟΣ) Τ(Ο) · Β · / ΟΙΚΟΥΜΕΝΙΚΟΙ im Abschnitt ΣΑΡΔΙΑΝΩΝ · Γ · ΝΕΩΚΟΡΩΝ
- Location
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventory number
-
VAR_0015
- Measurements
-
Durchmesser: 36.00 mm
Gewicht: 23.07 gr.
Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
geprägt; Bronze
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Sardeis (Münzstätte)
Lydien
- (when)
-
218-222 n. Chr.
- Last update
-
15.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 218-222 n. Chr.