Artikel

Wohin soll es mit der gesetzlichen Rentenversicherung gehen? Eine Bürgerversicherung wäre armutsverhindernd und finanzierbar!

Die Rentenreformen zu Beginn dieses Jahrhunderts hinterlassen zunehmend Spuren. Das Rentenniveau sinkt kräftig. Gegenüber 1989 ergibt sich bereits heute eine Senkung um knapp 14 Prozent. Vorgesehen sind weitere Absenkungen mit der Folge einer drohenden Altersarmut insbesondere für Geringverdiener. Vor diesem Hintergrund wird vorgeschlagen, das bisherige System der Alterssicherung in eine Bürgerversicherung, in der alle erwachsenen Bürger pflichtversichert sind, umzuwandeln. Eine solche Bürgerversicherung bietet die Chance, ohne dass der Beitragssatz erhöht werden muss, das Rentenniveau wieder zu erhöhen und damit eine drohende Altersarmut zu verhindern.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 83 ; Year: 2014 ; Issue: 2 ; Pages: 49-59 ; Berlin: Duncker & Humblot

Classification
Wirtschaft
Social Security and Public Pensions
National Government Expenditures and Welfare Programs
Subject
Social security
statutory pension system
pay-as-you-go system
minimum pension

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Meinhardt, Volker
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
2014

DOI
doi:10.3790/vjh.83.2.49
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Meinhardt, Volker
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)