Baudenkmal
Hanau, In den Türkischen Gärten 13
Baujahr:1896 (Baugesuch)Architekten:Elzenheimer & Müller (verm.)Späthistoristisches Seitenrisalit-Wohnhaus mit akzentuierendem, barockisierendem Glockengiebel. Zusammen mit einem schmiedereisernen Balkon als Abschluss eines Kastenerkers, dem noch teilweise mit Schieferschindeln ausgelegten Mansarddach und sandsteinernen Ziergliederungen gibt der Glockengiebel den ursprünglich gehobenen Anspruch der Villa zu erkennen, die baulich allerdings schon einige Störungen (frontseitiger, massiver Balkon; Verlängerung der Dachgaube) erlitt; die historische, ansprechende Einfriedung blieb hingegen unversehrt.
- Standort
-
In den Türkischen Gärten 13, Hanau, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Siesmayer, Gebrüder [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
um 1898
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Siesmayer, Gebrüder [Architekt / Künstler]
Entstanden
- um 1898