Werbepostkarte
Werbepostkarte "Orient-Teppich-Import-Haus" Arthur Dahlheim, Kochstraße 8
Es handelt sich um eine Werbepostkarte des Geschäftes „Orient-Teppich-Import-Haus“ von Arthur Dahlheim in der Kochstraße 8, Berlin SW. Geworben wird für verschiedene Produkte: „Grosses Lager aller Arten Perser- und anderer orientalischer Teppiche. Orientalische Möbel, reich mit Perlmutt eingelegt und geschnitzt. Orientalische Waffen, Stickereien, Bronzen und komplette orientalische Zimmer-Einrichtungen“.
Auf der Vorderseite ist das Gemäldemotiv „Abendstille am Bosporus“ von Rudolf Hellgrewe abgedruckt. Ausgehend vom Wasser wird ein Stadtausschnitt Konstantinopels/Istanbuls zeigt.
Zeitbezug nach Recherche:
- Zeitungsanzeige „Norddeutsche allgemeine Zeitung“, Morgenausgabe, 02.03.1912, S. 7, Arthur Dahlheim, Kochstraße 8
- Zeitungsanzeige „Berliner Börsen-Zeitung“, Morgenausgabe, 11.12.1927, S. 7, Arthur Dahlheim, Kochstraße 6–7
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_5430
- Maße
-
Höhe: 8,9 cm, Breite: 14,5 cm
- Material/Technik
-
Karton / Farbdruck
- Bezug (was)
-
Werbepostkarte
Orientalismus
Perserteppich
Teppich
- Bezug (wer)
-
Rudolf Hellgrewe
- Bezug (wo)
-
Kochstraße (Berlin-Kreuzberg)
Istanbul
Bosporus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1910-1927 (?)
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Werbepostkarte
Entstanden
- 1910-1927 (?)