Abzug (Fotografie)
Frau an Waschbütte
Eine Frau steht an einer Waschbütte und entwässert ein Kleidungsstück mit Hilfe eines angebrachten Wringers (Anhängewäschepresse). In der Waschbütte und am Deckel ist Schaum zu erkennen.
Kontext: Anhängewäschepressen konnten an eine Waschmaschine oder Ähnliches gehangen werden. Das ausgepresste Wasser floss so zurück in den Behälter. Region Bönninghardt, um 1955
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
broecheler-0539
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Bröcheler
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Wäsche (Textilie)
Schlagwort: Mangel (Gerät)
Schlagwort: Frau
Schlagwort: Fass
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (wo)
-
Alpen
- (wann)
-
1952-01-01-1957-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf/in)
Entstanden
- 1952-01-01-1957-12-31