Retabel

Maria mit Kind und Heiligen

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Holz, Tempera (Werk)
Maße
163,5 x 198 cm (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Inventarnummer
419
Weitere Nummer(n)
fle0011718x_p (Bildnummer)
Sammlung
Museo Civico Palazzo dei Consoli, Gubbio (Verwalter)

Bezug (was)
Heiliger Tod
Golgatha
Kalvarienberg
letzte Stunden Tod
Golgatha
Kalvarienberg
letzte Stunden Heiliger Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Madonna mit Heiligen (ICONCLASS)
die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38); mit drei Kreuzen (ICONCLASS)
die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38); mit drei Kreuzen (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Gubbio
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2016
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Palmeruccio, Guido (Maler)
(wann)
1335-1345

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp


  • Retabel

Beteiligte


  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • di Palmeruccio, Guido (Maler)

Entstanden


  • 2016
  • 1335-1345

Ähnliche Objekte (12)