Statuette

Merkur

Merkur war nicht nur der Bote der Götter, sondern auch der Gott der Reisenden und des Handels sowie Mehrer des Reichtums. Deshalb wurde er auch von Händlern und Dieben verehrt. Er wird mit Flügelhut und häufig mit geflügelten Sandalen dargestellt. Seine wichtigsten Attribute sind der Geldbeutel und der Heroldstab (caduceus). Die Statuette ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg; Provinzialrömische Archäologie; Archäologische Sammlungen
Inventory number
F 61, 5
Measurements
H. 7,7 cm, B. 4,3 cm, T. 2,2 cm
Material/Technique
Bronze

Subject (what)
Glaube
Kleinplastik
Religion
Figur (Darstellung)
Antike Mythologie
Heroldstab
Antike
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Event
Fund
(where)
Öhringen

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Statuette

Time of origin

  • 2.-3. Jahrhundert n. Chr.

Other Objects (12)