Ratgeber

Selbstständig als Informations-Broker

Informations-Broker: Pfadfinder im Informationsdschungel Bonn (of). Das Wissen der Menschheit verdoppelt sich etwa alle zehn Jahre, und vor allem im Internet wird es immer schwieriger, genau die Informationen zu finden, die man sucht. Wer heute eine wissenschaftliche Arbeit schreibt, als Autor Hintergrundwissen zu einem Thema braucht oder als Privatmann zum Beispiel Ahnenforschung betreibt, der steht oft vor der Frage: Was ist wirklich für mich wichtig? Und: Sind diese Informationen eigentlich korrekt? Hier helfen Angehörige eines relativ jungen Berufsstandes - die Informations-Broker, auch Informations-Makler genannt. Sie recherchieren im Auftrag Ihrer Kunden für diese genau das Wissen und die Informationen, welche diese brauchen. Denn das ist die Spezialität der Broker: Sie kennen sich in Bibliotheken und Archiven bestens aus, sie haben Kontakte bei Verbänden und Unternehmen und wissen, wo man im Internet was derart sucht, dass man verwertbare Resultate erzielt. Die Ergebnisse seiner Recherche bereitet der Informations-Broker dann für seinen Kunden nach Absprache so auf, dass dieser sie sofort verwenden kann. Das honorieren die Kunden: Informations-Broker erfreuen sich wachsender Nachfrage. Und sie können gute Honorare verdienen. Ein spezielles Unternehmenskonzept aus den Bonner Fachverlag interna zeigt jetzt, wie man erfolgreich in diese Branche einsteigt. Selbstständig mit einer maßgeschneiderten Dienstleistung "Gezielt planen - erfolgreich gründen" lautet das Motto der Reihe, in der diese Anleitung für Unternehmensgründer erscheint, und genau das wird dem Leser ermöglicht. Das Konzept leitet den Leser durch alle Phasen seiner Gründungsplanung mit dem Ziel, sein Vorhaben realistisch und fundiert anzugehen, um so unnötige Kosten, Zeit und Ärger zu sparen. Rund um die Firmengründung bekommt er geldwerte, praxisbewährte Tipps zu wichtigen Punkten wie > persönliche Voraussetzungen > Finanzierung > Recherchetechniken > EDV > tückische Fallen sicher vermeiden > Gewinnaussichten und vielem mehr - wertvolle Fachinformationen, leicht verständlich aufbereitet. Ein umfangreiches Branchenadressbuch für sofortige Kontakte rundet den Gründungsratgeber ab. Dieses Unternehmenskonzept erscheint übrigens im Digitaldruck; dies gewährleistet die laufende Einarbeitung von Änderungen und Ergänzungen und damit stets die optimale Aktualität.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783934662667
3934662668
Maße
30 cm, 300 gr.
Umfang
54 S.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Management
Schlagwort
Informationsvermittler
Selbstständiger
Unternehmensgründung
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bonn
(wer)
Interna
(wann)
2004

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ratgeber

Beteiligte

  • Interna

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)