Marstall | Wohnhaus
Ribbeck-Haus; Berlin, Mitte
Das Ribbeck-Haus, Breite Straße 35, hat trotz zahlreicher Überformungen im Verlauf seiner mehr als 350jährigen Geschichte im Äußeren den Charakter eines adligen Wohnhauses des 17. Jahrhunderts bewahrt. Der 1624 für den kurfürstlichen Kammerherrn Hans Georg von Ribbeck errichtete, breit gelagerte Putzbau, der durch vier Zwerchhäuser mit Renaissancegiebeln geschmückt ist, war eines der ersten Traufenhäuser in Berlin. Größere Umbauarbeiten führte ab 1629 der Dresdener Baumeister Balthasar Benzelt aus, der zu dieser Zeit am kurfürstlichen Schlossbau tätig war. Seit 1659 wurde das Gebäude nicht mehr als Wohnhaus, sondern, in den nördlich anschließenden Neubau des Alten Marstalls einbezogen, von Behörden genutzt. Die Aufstockung des ursprünglich zweigeschossigen Baus und der veränderte Wiederaufbau der Zwerchgiebel stammen von 1803-04. Nach Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg begann ab 1959 die Restaurierung der Fassade in Anlehnung an den Bauzustand des 17. Jahrhunderts. Die Portalumrahmung wurde durch eine Kopie ersetzt, historisierende Stuckdekorationen von 1866 entfernt und die Fassade neu geputzt. Im Erdgeschoss des Hauses sind Räume mit Kreuzgratgewölben erhalten, die schmiedeeisernen Fenstergitter am Erdgeschoss stammen aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. (1) ° ________________° 1) Vgl. Volk 1972, S. 132f.
- Standort
-
Breite Straße 35, Mitte, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Entwurf: Benzelt, Balthasar
- (wann)
-
1624
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
-
Bauherr: Ribbeck, Hans Georg von
- (wann)
-
1624
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1630
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1660
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1803
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1965
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnhaus; Marstall
Beteiligte
- Entwurf: Benzelt, Balthasar
- Bauherr: Ribbeck, Hans Georg von
Entstanden
- 1624
- 1630
- 1660
- 1803
- 1965