Druckgraphik
Benvenuto wird vom Papst gesegnet
Links Benvenuto vor dem Papst kniend, der auf diesen hinab schaut. Dabei hat er den rechten Arm zum Segen erhoben. Variante zur Darstellung im Buch. Bezeichnet: Signiert unter der Darstellung rechts in Bleistift "MSlevogt." Unten links bezeichnet in Bleistift "W 807" / "1/25 [?02]", daneben "W. 61". Verso in der oberen Ecke links die Bezeichnung "203/100", mittig "W.61", unten rechts von fremder (?) Hand vermerkt "Variante zum Buch".
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventory number
-
III-14850-050
- Measurements
-
Darstellung: 5,5 x 11,0 cm - Blatt: 32,8 x 26,2 cm
- Material/Technique
-
Tuschelithographie; Abzug auf Japan-Bütten
- Inscription/Labeling
-
Signiert unter der Darstellung rechts in Bleistift "MSlevogt." Unten links bezeichnet in Bleistift "W 807" / "1/25 [?02]", daneben "W. 61". Verso in der oberen Ecke links die Bezeichnung "203/100", mittig "W.61", unten rechts von fremder (?) Hand vermerkt "Variante zum Buch".
- Subject (what)
-
Prosa
Biographie
- Subject (who)
-
Benvenuto Cellini (1500-1571)
Clemens VII. (Papst) (1478-1534)
Benvenuto Cellini (Figur in Goethes Benvenuto Cellini)
- Event
-
Auftrag
- (description)
-
Beauftragt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Auguste Clot (1858-1936)
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1911-1913
- (description)
-
Gedruckt
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Bruno Cassirer (1872-1941)
- Auguste Clot (1858-1936)
- Max Slevogt (1868-1932)
Time of origin
- 1911-1913