- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13291
- Weitere Nummer(n)
-
13291 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 372 x 272 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Braun auf Papier, auf Karton gezogen; Wasserzeichen: Nicht feststellbar
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet als Beischriften über die Zeichnung verteilt von oben links nach unten rechts (mit der Feder in Braun): porta virtutis / [unleserlich] / diseg[n]io // colorito / inuen / zione // decoro / faricha // [unleserlich] // diligentia / intelige / zia // roma / sic semper / adula / zione // persua / zione // minis / zio della / inuidio / skiri / zo // [unleserlich] / di mala / licen / za // [unleserlich] / zio / prospectiua / pictura / Ignorantia crasa. // [unleserlich]ligni // se[unleserlich] delli [unleserlich]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Klassifikation
-
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Virtus (römische Personifikation) (+ spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen)
Iconclass-Notation: sogenanntes Architekturbild
Iconclass-Notation: Triumphbogen
Iconclass-Notation: Handlungen der/des Teufel(s) (+ Variante)
Architektur (Motivgattung)
Allegorie (Motivgattung)
Rom (Bildelement)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Federico Zuccari (1539 / 1543 - 1609) Zeichner; nach Literatur
Unbekannt, 16. Jahrhundert; Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Pietro Testa (1607 / 1612 - 1650) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1908
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Kopie
Beteiligte
- Federico Zuccari (1539 / 1543 - 1609) Zeichner; nach Literatur
- Unbekannt, 16. Jahrhundert; Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Pietro Testa (1607 / 1612 - 1650) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- nach Federico Zuccari (1539 / 1543 - 1609) Erfinder; nach Passepartoutnotiz