Archivale
Schreiben von Angehörigen der Häuser Limpurg-Gaildorf und Limpurg-Speckfeld an Schenk Philipp Albrecht von Limpurg-Gaildorf
Enthält: Schreiben seiner Mutter Maria Juliana ([um 1670]), seines Bruders Schenk Wilhelm Heinrich (1671-1674), seiner Schwester Sophia Eleonora (1674-1677), seiner Ehefrau Dorothea Maria (1672-1678), seines Schwagers Vollrath von Limpurg-Speckfeld (1674) und Schenk Heinrich Casimirs von Limpurg-Speckfeld (1671)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 3024
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 859, 1572
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.1 Angelegenheiten der Schenkenfamilie, ihrer Erben und Nachfolger >> 1.1.9 Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Indexbegriff Person
-
Limpurg-Gaildorf; Dorothea Maria, geb. von Hohenlohe-Waldenburg
Limpurg-Gaildorf; Maria Juliana, geb. von Hohenlohe-Langenburg
Limpurg-Gaildorf; Philipp Albrecht
Limpurg-Gaildorf; Wilhelm Heinrich
Limpurg-Speckfeld; Heinrich Casimir
Limpurg-Speckfeld; Sophia Eleonora, geb. von Limpurg-Gaildorf
Limpurg-Speckfeld; Vollrath
- Provenienz
-
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
- Laufzeit
-
1671-1678
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
Entstanden
- 1671-1678