Urkunden
Papst Innozenz XII. gewährt für den Besuch der Kirche des Heiligen Wolfgang in Regensburg [wohl Klosterkirche St. Emmeram, unter der die Wolfgangskrypta errichtet wurde] am Festtag des Heiligen Wolfgang einen vollständigen Ablass. S=A
Hinweis: als Insert enthalten in der Urkunde vom 13. April 1706 (siehe Nr. 4409)
- Reference number
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 4385/a
- Former reference number
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 293
- Language of the material
-
lat
- Further information
-
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Rom, S. Maria Maggiore
Originaldatierung: Datum Romae apud Sanctam Mariam Majorem sub annulo piscatoris XVIII januarii MDCCXCVIII
Unternummer: a
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1698
Monat: 1
Tag: 18
- Context
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> V. 1601-1800
- Holding
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Innozenz XII., Papst
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Kirche St. Emmeram
- Provenance
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Date of creation
-
1698 Januar 18
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Time of origin
- 1698 Januar 18
Other Objects (12)

Papst Innocentius XII. verleiht den Christen, die nach Empfang von Beichte und Kommunion die Kirche der heiligen Ursula in Urselesriet am Fest der Heiligen besuchen und darin für die Eintracht der Christen und die Ausrottung der Ketzerei beten, vollkommenen Ablaß. - S: Aussteller - "Datum Romae apud S. Mariam maiorem ... die IV Septembris MDCXCIV."
![Michael Widmann, Kanzler und Notar von St. Emmeram, beglaubigt zwei abschriftlich inserierte Ablässe, die Papst Innozenz XII. zum einen am 18. März 1698 (siehe Nr. 4385b) für den Besuch der wöchentlich abgehaltenen Marienliturgie in der Klosterkirche von St. Emmeram, sowie zum anderen am 18. Januar 1698 (siehe Nr. 4385a) für den Besuch der Kirche des Heiligen Wolfgang in Regensburg [wohl Klosterkirche St. Emmeram, unter der die Wolfgangskrypta errichtet wurde] am Festtag des Heiligen Wolfgang gewährt. S=A](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fb6621de-d9bf-497c-be77-662884639880/full/!306,450/0/default.jpg)